
diedieseiner
Konzept – Design – Kunst · diedieseiner
… Grafikdesign und Kunst mit Tiefgang: „diedieseiner“
Wolfram Schäfers – Der kreative Kopf hinter diedieseiner ist der Gründer und kreative Leiter der Grafikdesign- und Kunstagentur diedieseiner und etablierter Experte für visuelle Gestaltung. Er arbeitet in Leverkusen, wo er sowohl künstlerische als auch kommerzielle Projekte realisiert.
Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Neuropsychologie als Grundlage für Wahrnehmung in Werbung, Marketing und Kunst. Diese wissenschaftliche Herangehensweise bildet den Ausgangspunkt für kreative Konzepte.
Konzept-Design-Kunst von Wolfram Schäfers basiert auf drei Säulen:
- Informationen sollen beim Betrachter ankommen.
- Künstlerische Ziele und Wege werden mit Gedanken erschlossen.
- Nicht das Auge des Betrachters, sondern sein Verstand erschließt sich die Kunst.
Das Fazit seiner Philosophie lautet: „Denken ist sehen.“ Diese Herangehensweise spiegelt sich in allen Arbeiten von diedieseiner wider und sorgt für eine tiefe, nachhaltige Wirkung bei den Betrachtern.
Grafikdesign für namhafte Unternehmen und Institutionen
Die Agentur diedieseiner blickt auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurück und hat in dieser Zeit zahlreiche Projekte für namhafte Unternehmen und Institutionen realisiert. Die Bandbreite reicht von globalen Konzernen bis hin zu lokalen Vereinen und öffentlichen Einrichtungen.
Banken und Finanzdienstleistungen
Im Bereich Banken und Finanzdienstleistungen hat diedieseiner für renommierte Institutionen wie die Deutsche Bank, Citibank, SEB Bank, Santander, BFG Bank, Credit Suisse und Clientis gearbeitet. Auch für regionale und internationale Banken wie die Nidwaldner Kantonalbank, die Liechtensteinische Landesbank sowie Sparkassen wie die Stadtsparkasse Wesel, Spk Starnberg, Spk Bremen und Spk Bocholt. Die Projekte zeichnen sich durch professionelle Gestaltung und klare visuelle Kommunikation aus, die den hohen Ansprüchen der Finanzbranche gerecht werden.
Unternehmen & Wirtschaft
Im Bereich Unternehmen & Wirtschaft wurden zahlreiche Projekte für global agierende Konzerne und mittelständische Unternehmen realisiert. Zu den Kunden zählen renommierte Namen wie Bayer,
Deutsche Post AG, Lufthansa, T-Mobile International, Audi und Würth. Darüber hinaus wurden spezialisierte Unternehmen wie Agfa, Pinta, Pinta Acoustic, Odenwald Chemie, illbruck, illbruck Bautechnik, illbruck Akustik, Tremco illbruck, Treca Interiors Paris und Bull Computer unterstützt.
Besondere Expertise wurde auch im Bereich Schädlingsbekämpfung unter Beweis gestellt, mit Kunden wie AAA Pest Control Service, Fürst Schädlingsbekämpfung, Atox Schädlingsbekämpfung, APEX Schädlingsbekämpfung, PCS Schädlingsbekämpfung, Anticimex, der Wespenfeuerwehr und Sommer Schädlingsbekämpfung. Weitere Projekte umfassen Unternehmen wie die Metro AG, Integris, Artline Wohndecor, diverse Einrichtungshäuser und Galeria Kaufhof, die in den Bereichen Handel, IT und Wohnaccessoires aktiv sind.
Öffentliche Einrichtungen und Soziales
Auch im Bereich öffentliche Einrichtungen und Soziales wurden zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Dazu zählen Arbeiten für den Bundesverband Kinderhospiz e. V., den Sozialdienst Katholischer Männer e.V. und den Verein Hilfe tut Not e. V.. Kirchliche Einrichtungen wie die Ev. Kirchengemeinde Leverkusen Rheindorf und die Ev. Kirchengemeinde Bonn Beuel wurden ebenfalls unterstützt. Der Förderverein Schiffsbrücke Wuppermündung e. V. ist ein Beispiel für lokales Engagement, das durch professionelles Grafikdesign begleitet wurde.
… unterstützt durch KI und moderne Technologien
Die vielfältigen Projekte von diedieseiner sollen Ihnen einen Einblick geben, in die breite Expertise und das hohe Engagement im Bereich Grafikdesign. Ob für globale Konzerne, regionale Sparkassen oder soziale Vereine – unsere Arbeit zeichnet sich durch kreative Lösungen, präzise Umsetzung und eine klare visuelle Sprache aus, die die individuellen Anforderungen unserer Kunden optimal erfüllt.
In einer Zeit, in der Technologien wie KI (Künstliche Intelligenz), Generative Pretrained Transformer (GPT) und Large Language Models (LLMs) die kreative Landschaft revolutionieren, nutzen wir Dieseiner diese Werkzeuge, um innovative und effiziente Designlösungen zu entwickeln. Diese Technologien ermöglichen es uns, auf Grundlage unserer Kreativität und unserem künstlerischen Gespür, komplexe Ideen schneller zu visualisieren, Texte präzise zu formulieren und kreative Prozesse zu optimieren.
Mit einem einzigartigen Ansatz, der Kunst, Wissenschaft und Design verbindet, setzen wir bei diedieseiner Maßstäbe in der visuellen Kommunikation. Wolfram Schäfers und das Team der Dieseiner beweisen immer wieder, dass Grafikdesign nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch inhaltlich tiefgründig sein kann. Durch die Integration moderner Technologien wie KI und GPT wird dieser Ansatz weiter gestärkt.
diedieseiner – wo Denken und Sehen zusammenkommen, unterstützt durch die Stärken der KI und der Generativen Pretrained Transformer. Hier entstehen nicht nur visuell beeindruckende Designs, sondern auch zukunftsweisende Lösungen, die die Möglichkeiten der modernen Technologie mit menschlicher Kreativität verbinden.
diedieseiner – wo Denken und Sehen zusammenkommen.
Fragen zu WERBEAGENTUREN
1. Was macht eine Werbeagentur?
Eine Werbeagentur unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung von Werbekampagnen. Dazu gehören Dienstleistungen wie Markenentwicklung, kreative Gestaltung, Medienplanung und Analyse von Kampagnenergebnissen.
2. Welche Dienstleistungen bieten Werbeagenturen an?
Typische Dienstleistungen sind:
- Markenentwicklung (Branding)
- Grafikdesign und kreative Konzepte
- Medienplanung und -buchung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Produktion von Werbemitteln (z. B. Animationen, Videos, Printmedien)
- Analyse und Reporting
3. Wie finde ich die richtige Werbeagentur?
Achten Sie auf folgende Kriterien:
- Erfahrung in deiner Branche
- Portfolio und Referenzen
- Transparente Kommunikation
- Passende Größe und Arbeitsweise
- Klare Preisstruktur
4. Was ist der Unterschied zwischen einer Werbeagentur und einer Marketingagentur?
Eine Werbeagentur konzentriert sich hauptsächlich auf die kreative Gestaltung und Umsetzung von Werbekampagnen. Eine Marketingagentur bietet oft ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen, darunter Marktforschung, Strategieentwicklung und langfristige Markenführung.
5. Wie misst eine Werbeagentur den Erfolg einer Kampagne?
Erfolg wird anhand von KPIs (Key Performance Indicators) gemessen, wie z. B.:
- Klickrate (CTR)
- Conversion-Rate
- Return on Investment (ROI)
- Reichweite und Engagement (z. B. bei Social Media)
- Markenbekanntheit
6. Brauche ich eine Werbeagentur oder kann ich das selbst machen?
Das hängt von den eigenen Ressourcen und Fähigkeiten ab. Wenn ausreichend Zeit, Wissen und kreatives Talent vorliegt, können kleiner Aufgaben selbst umsetzen werden. Für professionelle Ergebnisse, strategische Planung und Zugang zu spezialisiertem Know-how ist eine Werbeagentur die bessere Wahl.
7. Wie viel kostet eine Werbeagentur?
Die Kosten variieren stark und hängen von der Größe der Agentur, dem Umfang der Dienstleistungen und der Komplexität der Kampagne ab. Kleine Projekte können ab einigen hundert Euro starten, während umfassende Kampagnen schnell fünf- oder sechsstellige Beträge erreichen können.
Fragen zu MARKETINGAGENTUREN
1. Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl einer Marketing-Agentur beachten?
Bei der Auswahl einer Marketing-Agentur sollten Sie auf folgende Aspekte achten:
- Erfahrung und Expertise: Überprüfen Sie, ob die Agentur Erfahrung in Ihrer Branche hat und die gewünschten Marketingfähigkeiten besitzt.
- Referenzen und Fallstudien: Schauen Sie sich abgeschlossene Projekte und Kundenbewertungen an, um die Erfolgsbilanz der Agentur zu beurteilen.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Eine klare und transparente Kommunikation ist essenziell für eine erfolgreiche Partnerschaft.
- Leistungsangebot: Stellen Sie sicher, dass die angebotenen Dienstleistungen Ihren Anforderungen entsprechen.
- Preisstruktur: Klären Sie die Kosten und stellen Sie sicher, dass sie in Ihr Budget passen.
Eine gründliche Recherche und der Vergleich mehrerer Agenturen helfen dabei, die passende Wahl zu treffen.
2. Welche Leistungen bietet eine Marketing-Agentur an?
Marketing-Agenturen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:
- Strategische Planung: Entwicklung von Marketingstrategien basierend auf Marktanalysen.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen.
- Content-Marketing: Erstellung und Verbreitung relevanter Inhalte zur Ansprache Ihrer Zielgruppe.
- E-Mail-Marketing: Entwicklung von E-Mail-Kampagnen zur Kundenbindung.
- Pay-per-Click-Werbung (PPC): Schaltung bezahlter Anzeigen in Suchmaschinen und sozialen Netzwerken.
- Markenentwicklung: Aufbau und Pflege Ihrer Markenidentität.
- Conversion-Optimierung: Verbesserung der Website, um Besucher in Kunden zu verwandeln.
Die genauen Leistungen variieren je nach Agentur.
3. Wie kann ich den Erfolg einer Marketing-Agentur bewerten?
Der Erfolg einer Marketing-Agentur kann anhand folgender Kriterien bewertet werden:
- Erfüllung der definierten Ziele: Wurden die vereinbarten Marketingziele erreicht?
- Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs): Überprüfung von Metriken wie Website-Traffic, Conversion-Raten, Umsatzsteigerungen oder Lead-Generierung.
- Kundenfeedback: Einholung von Rückmeldungen früherer oder aktueller Kunden der Agentur.
4. Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse von einer Marketing-Agentur sieht?
Die Zeitspanne bis zum Eintreten von Ergebnissen ist abhängig von verschiedenen Faktoren:
- Art der durchgeführten Marketingmaßnahmen: Einige Taktiken, wie PPC-Werbung, können kurzfristige Ergebnisse liefern, während SEO oder Content-Marketing länger dauern können.
- Wettbewerbsintensität in Ihrer Branche: In stark umkämpften Märkten kann es länger dauern, sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
- Budget und Ressourceneinsatz: Ein höheres Budget kann die Umsetzung beschleunigen.
Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Nachhaltige Marketingstrategien benötigen Zeit um ihre volle Wirkung zu entfalten.
5. Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit einer Marketing-Agentur?
Die Kosten für die Zusammenarbeit mit einer Marketing-Agentur variieren je nach:
- Umfang und Art der Dienstleistungen: Spezifische Anforderungen beeinflussen den Preis.
- Dauer und Komplexität des Projekts: Längere oder komplexere Projekte können teurer sein.
- Reputation und Standort der Agentur: Renommierte oder in bestimmten Regionen ansässige Agenturen können höhere Preise verlangen.
Einige Agenturen berechnen Stundenhonorare, andere bieten Pauschalpreise oder monatliche Retainer an.
If you'd be interested in any projects, let's speak about it.
Studio & Atelier
51371 Leverkusen
Let’s Talk
kontakt@KonzeptDesignKunst.de